Wie jetzt?

Jeden Monat über 1000,- Euro für jeden Menschen, bedingungslos und somit auch noch als individuellen Rechtsanspruch, ohne jegliche Bedürftigkeitsprüfung und keinerlei Zwang zur Arbeit?

Ein bedingungsloses Grundeinkommen auch für uneinsichtige Arbeitsverweigerer, kranke Säufer, dumme Fixer, niederträchtige Diebe – inkl. Investmentbanker – und (andere) psychisch beeinträchtigte Wesen?

  • Dieses Pack geht doch dann nie wieder arbeiten bzw. tut es doch schon heute nicht mehr!
  • Man sieht doch wie kaputt die sind. Denen ist nicht mehr zu helfen!
  • Diese asozialen und faulen Menschen können doch nie wieder für die Gesellschaft reaktiviert werden und sind für die Gemeinschaft doch völlig verloren!
  • Die gehören alle eingesperrt oder am besten ins Arbeitslager, damit man sie unter Kontrolle bekommt.

Ich persönlich würde mit einem bedingungslosen Grundeinkommen natürlich weiter arbeiten, aber alle anderen mit Sicherheit… nicht! Ich bin grundsätzlich der Gute, aber alle anderen eben… nicht!

Aber wer ist überhaupt dieses Pack? Wer sind diese Menschen? Warum haben sie sich aus der Gesellschaft ausgeklinkt? Warum hat sie der Lebensmut verlassen? Warum sehen sie keinen Sinn mehr in diesem Leben bzw. sich in diese Gesellschaft einzubringen? Was fehlt ihnen zur Erfüllung ihres Lebens? Warum können sie sich nicht einfach dem bestehenden System unterordnen?

Haben wir aber überhaupt das Recht über andere zu richten und ihre Lebensweise in Frage zu stellen? Und… inwieweit sind wir eigentlich selber mehr oder weniger stark betroffen bzw. sogar auch irgendwie mitverantwortlich und wollen es aber nur nicht wahr haben?

Schauen wir einfach nur weg, weil uns das Elend der Anderen nichts angeht? Gehen wir denn immer davon aus, gegen soziale Katastrophen und den damit oft verbundenen sozialen Abstieg geimpft zu sein? Es trifft ja zum Glück auch immer nur die anderen und die sind ja nun wirklich selber schuld, wenn sie ihre Ellenbogen nicht richtig einsetzen können.

  • Wie jetzt? Andere wollen selbstbestimmt leben? So weit kommt es noch! Ich kann es ja auch nicht!
  • Wie jetzt? Frei bestimmt leben? Das wäre ja noch schöner, wenn jeder das machen kann, was er will!
  • Wie jetzt? Spaß bei der Arbeit haben? So ein Quatsch! Jeder hat einfach nur seine Pflicht zu erfüllen.
  • Wie jetzt? Ich soll auch mal NEIN sagen? Aber ich muss mich doch ganz egal zu welchem noch so niedrigen Preis unterordnen, sonst zermalmt mich das System und zerstört mir mein Leben, meine Familie und alles, was mir sonst noch lieb und teuer ist!

Verdrängen, ausblenden, leugnen, sich selbst belügen, ständig vor sich selber flüchten, glauben etwas Besseres zu sein, anderen die Schuld geben, heute keine Zeit zum Reden… usw., usw., usw.

Sind sie auch der einen oder anderen Meinung oder haben sie sich sogar selbst an der einen oder anderen Stelle erkannt und wollen eventuell mal darüber reden? Oder auch (erst mal) nur zuhören?

Wir von BGE-Lobby möchten über all diese Themen unbedingt sprechen und wenn sie möchten auch sehr gerne mit ihnen zusammen. Wir möchten – auch als Selbstbetroffene – versuchen, den Ursachen der vielen sozialen Schieflagen und Entgleisungen auf den Grund zu gehen, auch wenn es uns oft selber sehr schwer fällt über unsere eigenen Schwächen und Ängste – inklusive dessen Hintergründe und Entstehungsgeschichten – und unsere eigenen Schicksale oder sogar über unsere eigene Mitschuld, zu reden.

Wir möchten vor allem aber auch versuchen zu beleuchten, ob und wie ein bedingungsloses Grundeinkommen den Menschen bzw. die Gesellschaft verändern würde und erlauben uns auch die eine oder andere philosophische Betrachtung, ob und wie ein – bedingungsloses Existenzrecht von der Wiege bis zur Bahre – die Welt (global) verändern würde.


Von November 2010 bis Juni 2015 war die BGE-Lobby ein loser Verbund von Aktivisten, die sich auf verschiedenste Weise zum Thema des bedingungslosen Grundeinkommen eingebracht haben.

Im Sommer 2015 ist aus diesen Aktivitäten und anderen Einflüssen die „BGE-Lobby UG (haftungsbeschränkt) – Gesellschaft zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens“ entstanden. Die Unternehmergesellschaft wurde hauptsächlich als wirtschaftliches Grundgerüst für das Projekt „Grundeinkommen für alle“ ins Leben gerufen – siehe § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) unserer Satzung.

Im Juli 2017 wurde der UG die Gemeinnützigkeit zuerkannt.

 

 

 

 

10 Gedanken zu “

  1. Herzlichen Glückwunsch zu diesem genialen Projekt meinen Vorrednern habe ich lediglich noch zwei online-Insprationen zum The Grundeinkommen und Geldsystem hinzuzufügen:
    Ein wirtschaftsgesponsortes Grundeinkommen:
    https://ubidsys.com
    und die Vision eines Gemeinwohl-Geldsystems für weltweite wirtschaftliche Chancengerechtigkeit mit eingebautem Grundeinkommen:
    https://projects.cyclos.org/freeflowmoney/

    Viele Grüße, euer Moneycraft Project

  2. Hallo, ich halte diesem Projekt beide Daumen und würde gerne mit machen. Bin schon in diversen Gruppen, auch BGE Partei. Ich halte die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens für immens wichtig, um dem weltweiten Strukturwandel gerecht zu werden, um alle Güter und Ressoursen gerechter zu verteilen und rechtzeitig sozialen Unruhen ( bürgerkriegsähnliche Zustände ) vorzubeugen.

    • Hallo zurück und ehrlich gesagt, können wir uns das BGE nur selber holen, da es uns die Politik niemals bringen wird. Diesbezüglich lebt das BGE vom Mitmachen und je mehr Mitwirkende es gibt, je kraftvoller kommen wir voran. Nehme gerne einfach mal direkteren Kontakt zu uns auf… Kontakt@BGE-Lobby.de.

  3. Ich find das mit den BGE auch eine Super Idee.
    Aber leider ist unsere Deutsche Politik wie soll mans am besten sagen *Zürückgeblieben*.
    Das war bei vielen Sachen so erst wurden Diverse Sachen in anderen Ländern eingeführt. Dan erst nach 5-10 Jahren hat Deutschland nachgezogen. Genau das mit den Netzausbau ……….
    Finnland hat halt den Mut das mal Projekt zu Starten und die Schweiz stimmt ab Juni darüber ab.
    Sowie in anderen Ländern klappts anscheinend Wunderbar.
    Kenn diverse Eltern von Freunden die Rentner jetzt sind und teilweise extrem an der Armutsgrenze leben. Also teilweise unter 500 im Monat .
    Würd das BGE eingeführt würd diese scheiss Armut verschwinden.
    Ich selbst Arbeite momentan auf Vollzeit aber ich würd trotzdem nach BGE einführung mindestens noch auf Teilzeit Arbeiten sowie mich Ehrenamtlich Tätigmachen zb im Pflegeheim leute betreuen.

  4. … und wer viel Werbung macht, sorgt dafür, dass es voran geht, damit bald freies Anmelen möglich wird! In jedem Fall – selbst wenn das Projekt total scheitern WÜRDE – es würde wenigstens tolle Werbung und Bewusstmachungsarbeit leisten und wäre auch von anderen immer wieder aufgreifbar 😉 Im besten Fall steigen irgendwann die (neuen) Finanzämter drauf ein und setzen das BGE komplett um ;-))))

  5. Hallo Initiatoren! Hallo Michael! Hallo Wolf & Gabriele!
    Wie genial ist das denn … Nicht um seine Grundrechte und Teilhabe bei geistig verarmten Politikern etc. betteln, sondern einfach das Ganze selbst in die Hand nehmen. Kein diffuses Wahlversprechen, keine devote Bitte per Petition, keine Verlosung, – sondern ein seriöses & solides Aufbau-Konzept für ALLE Menschen (ohne Ausgrenzung). Ganz großes „Kino“. Wäre gern dabei, soweit meine künftigen pers. Umstände es zulassen werden. So als eine Art „Geburtshelfer der 1. Stunde“, bei der Einführung des BGE durch den Souverän in Deutschland. Dann werben wir mal kräftig dafür (wie ohnehin schon für das BGE & UBI). Frei nach dem Motto lt. Nelson Mandela „Dinge werden solange für unmöglich gehalten, bis sie einfach jemand tut“. In diesem Sinne: LG @ all.

    • Oder wie Hilbert Meyer, Professor für Schulpädagogik an der Universität Oldenburg meinte…

      Alle sagten: Es würde nicht gehen. Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

      Huhn

  6. Das finde ich mal eine gute Idee. Vielleicht kann man noch einen Schritt weiter gehen und eine Art Grundgemeinschaft bilden vielleicht nach dem Vorbild des kleinen Städtchen in Spanien, wo es Dank eines tollen Bürgermeisters schon umgesetzt wird.
    http://www.livetravelenjoy.com/a-city-where-everyone-works-there-is-no-police-and-the-salary-is-1200-euros/
    Ich muss jetzt noch heraus finden, wie ich mich bei euch anmelden und mitwirken kann
    Dann bin ich dabei
    Liebe Grüße
    Gabriele

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s