Unser Konzept für das Projekt „Grundeinkommen für alle“ ist fertig. . .
Ein bedingungsloses Vorwort
Die BGE-Lobby (g)UG hat es sich zum Ziel gesetzt, beim Thema bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) nicht mehr um den heißen Brei herum zu reden, sondern das „Grundeinkommen für alle“, z.B. durch den Verkauf dieser durchgedrehten Köstlichkeit, zu erwirtschaften. Da es bis jetzt auch noch keiner Nation auf unserer Welt gelungen ist, die Menschenwürde real umzusetzen, möchten wir nicht länger untertänigst bettelnd auf eine politische Lösung hoffen, sondern das bedingungslose Grundeinkommen eigenverantwortlich in die Welt setzen.
Jedes Unternehmen auf dieser Welt, egal welcher Größe, nutzt direkt oder indirekt die Ressourcen unseres Heimatplaneten und sollte dafür eine entsprechende Abgabe an dessen Eigentümer – den Menschen – entrichten. Sehr viele Personen sind inzwischen von der Nutzung der planetaren Ressourcen zur Absicherung ihrer eigenen Existenz völlig abgeschnitten bzw. ist dieses bei einer Bevölkerungszahl von über sieben Milliarden Menschen auf der gesamten Welt auch gar nicht mehr so ohne weiteres möglich.
Auf die Verantwortung der Politik, auf diese Problematik adäquat einzugehen und entsprechend präventiv zu handeln bzw. deren völliges Versagen seit Jahrtausenden, möchten wir an dieser Stelle gar nicht weiter eingehen. Auf der anderen Seite steht jeder Mensch auch in der Eigenverantwortung, seine Grundrechte – auf allen Ebenen – einzufordern und zu verteidigen.
Unser (bedingter) Lösungsansatz… eine „Grundeinkommen für alle“-Lizenz (BGE-Lizenz)
Jedes Unternehmen, welches sich seiner immensen Verantwortung für das Leben und den Erhalt unseres natürlichen Lebensraumes bewusst ist, kann sich zur Generierung des „Grundeinkommens für alle“ auf verschiedenen Ebenen daran beteiligen. So können Unternehmen z.B. einzelne Produkte oder Produktpaletten bzw. Dienstleistungen unter unsere BGE-Lizenz stellen oder sogar ihre gesamte Firma. Wie hoch die Lizenzgebühr dabei ist, legt jedes Unternehmen für sich selber völlig frei fest. Ein Prozent vom Umsatz empfinden wir derzeit als einen guten Richtwert.
Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …